© Bettina Meerwald Bahnwasserturm Köthen
Nun ist es geschehen. Seit dem 11.04.2022 hat der Bahnwasserturm in Köthen keine Kugel mehr. Aus statischen Gründen musste dieses 16 t schwere Bauteil abgetragen werden. Nun gehört ein Dach drauf, damit der restliche Turm vor Wind und Wetter geschützt ist.
Der Bahnwasserturm Köthen e.V. will den Turm vor dem endgültigen Verfall retten. https://www.rettet-den-wasserturm.de/
Köthen Energie startete ein Projekt, bei dem Geld gesammelt wurde, dabei sind 5.085,22 € zusammengekommen.
Für die künftige Nutzung sind ein Museum vorgesehen sowie wechselnde Ausstellungen.
Quelle: Bettina Meerwald
© Bernd Pawlik Loburg/Sachsen-Anhalt
Wasserturm am Bahnhof Quelle: Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Loburg Sanierung Quelle: www.rottenplaces.de
—————————————————————————————————————————————————————————————–
© Günter Bötel Das heimliche Wahrzeichen von Buchloe/Bayern Quelle: Mindelheimer Zeitung vom 04.02.2022
————————————————————————————————————————————————————————————
WT Hasenbühl in Geislingen/Baden-Württemberg – Auf dem Waldhofgelände steht noch ein Wasserturm. Im Gespräch ist, dass dort ein Fallschirmübungsgelände der Bundeswehr entstehen soll und der Turm dann eventuell abgerissen wird.
————————————————————————————————————————————————————————————
© Bernd Pawlik Altonaer Bahnwasserturm soll erhalten-werden Quelle: Zeit-Online vom 27.01.2022
————————————————————————————————————————————————————————————
© Bernd Pawlik Quelle: rottenplaces.de Instandsetzung des Wasserturms vom Bahnbetriebswerk Berlin-Schöneweide endet
————————————————————————————————————————————————————————————-
© Günter Bötel Quelle: Rheinpfalz Wasserturm Pirmasens
————————————————————————————————————————————————————————————
© Günter Bötel Amstetten/Österreich Wasserturm Amstetten
————————————————————————————————————————————————————————————-
© Günter Bötel Hemau/Bayern Quelle: Mittelbayerische Sanierung Hemauer Wasserturm
—————————————————————————————————————————————————————————————-
Der Wasserturm in Greppin (Ortsteil von Bitterfeld-Wolfen) existiert leider nicht mehr. Da die Greppiner aber nicht ohne sein wollten, errichtete man 2015 ein schönes großes Modell. Aber auch ein Modell altert. Nun wurde es wieder saniert.
Sanierung des Greppiner Wasserturmmodells
—————————————————————————————————————————————————————————————–
© Bernd Pawlik Mannheim/B-W: Der Wasserturm im John Deere Traktorenwerk soll weichen.
—————————————————————————————————————————————————————————————–
© Günter Bötel Delitzsch/Sachsen – Quelle: www.rottenplaces.de Delitzscher Wasserturm wird revitalisiert
—————————————————————————————————————————————————————————————–
© Bert Brosch Quelle: Münchner Merkur Sanierung des Oedenstockacher Wasserturms Oedenstockach/Bayern