Wenn Wassertürme nicht mehr ihren eigentlichen Zweck erfüllen, gibt es Menschen, die sich ihrer annehmen.

Als Wohnraum, Ferienwohnung, Café oder Büro erfreuen sie mit ihrer eigenwilligen Architektur.

Hier gibt es einige Beispiele von Mitgliedern der Wasserturmgesellschaft, die diesen Weg gegangen sind.

Schön, dass es euch gibt.

© Bernd Pawlik

Ein interessanter Artikel aus der maz-online vom 27.10.2024 über die neue Nutzung von einigen Wassertürmen aus Brandenburg.

Wassertürme in Brandenburg: Wie lebt es sich in diesen Baudenkmälern?

© Norbert Reppelmund

Lehbühlstraße 26/Schlachthofstr.

84034 Landshut, Bayern

48.546703, 12.152697

Der Wasserturm des ehemaligen Schlachthofs, auch „Weißer Turm“ genannt, beherbergt ein Café, ein Architekturbüro sowie Veranstaltungsräume.

Näheres dazu vom Architekturbüro Markus Riemann:

Der Weiße Turm von Nikola

und vom Turm-Café

Der Weiße Turm – Das Wahrzeichen von Landshut-Nikola