Der Wasserturm wurde 1904 erbaut. Bei den Umbauarbeiten nahm man das Dach herunter und baute den Wasserbehälter aus. Die Wände wurden erhöht um zwei Etagen einzurichten. Im Turm gibt es nun einen Schlafraum mit zwei Schlafplätzen und Badewanne sowie eine Küche sowie Toilette.
Im ehemaligen Wasserbehälter wurde 2024 eine Sauna eingebaut.
In der Hütte entstanden 2020 eine Sommerküche sowie Dusche, Toilette und 5 Schlafplätze.
Das eigentliche Wohnhaus wurde bis 2024 in der ehemaligen Sauna der Eisenbahner eingebaut. Darin befinden sich 2 bis 4 Schlafplätze, Küche, Dusche und Toilette. Auf dem Dach der jetzigen Saune kann man Sonnenbaden.







































