Seit über zehn Jahren erscheint zweimal jährlich die von der DIWTG herausgegebene Zeitschrift „Der Wasserturm“. Darin finden sich einige Informationen zu den Aktivitäten des Vereins, vor allem aber Artikel zu unterschiedlichsten Themen, die sich auf Wassertürme beziehen. Es gibt natürlich zahlreiche Artikel, in denen Wassertürme beschrieben und etwas zu ihrer Geschichte erzählt wird. Es gibt aber auch Beiträge zu bestimmten Typen von Wassertürmen, zu Architekten und zur Darstellung von Wassertürmen auf Münzen, Medaillen, Briefmarken und Stadtwappen. Die letzte Seite ist immer Wassertürmen aus einem anderen Land gewidmet.

Themen der aktuellen Ausgabe

Henk van der Veen stellt den Wasserturm von Borkum dar und begründet so die Vergabe des diesjährigen Preises „Wasserturm des Jahres“ an das Bauwerk.

Thema des zweiten Beitrags ist der Wasserturm von Wahren, in dem man heute Ferienwohnungen mieten kann und der gleichzeitig ein Heim für Dohlen bietet.

Die Herbstexkursion führte Vereinsmitglieder in den Raum Ludwigsburg. Vereinbart wurde eine gegenseitige Mitgliedschaft mit der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft, die sich in einem Artikel vorstellt.

Hans-Christian Ackermann setzt seinen Bericht über Kirchtürme fort, die gleichzeitig eine Funktion als Wassertürme haben. Getrude Joebsch ergänzt mit der darstellung von drei Wassertürmen, die an Kirchtürme erinnern.

Fotografisch werden Wassertürme aus Süd-Kasachstan vorgestellt.

Preis der Vereinszeitschrift

Alle Vereinsmitglieder erhalten die Zeitschrift kostenlos, andere Interessenten zahlen eine Schutzgebühr von 2 Euro zzgl. Versand.